NBBL | Dreams unterstreichen Ambitionen bei Alba

So nah dran! Die Berlin Dreams bestätigen im Hauptstadtderby in der Max-Schmeling-Halle ihre Ambitionen und schrammen bei den noch ungeschlagenen Albatrossen knapp an der großen Sensation vorbei. Alba Berlin gewinnt in der letzten Sekunde mit 78:77 und wehrt sich gegen den Angriff aus Charlottenburg. Dreams-Headcoach Josef Dulibic kann allerdings aus der Last-Second-Niederlage jede Menge Positives mitnehmen.

Das ist ein bitterer Abend. Wir hätten durchaus verdient, den Sieg mitzunehmen, uns haben ein paar Minuten voller Konzentration gefehlt. Die Leistung in der ersten Halbzeit war die beste der Saison und gibt uns trotz des finalen Ergebnisses Mut und Selbstbewusstsein für den weiteren Saisonverlauf“, kommentiert Headcoach Josef Dulibic nach der Schlusssirene.

Ob sich auch diese Worte als prophetisch erweisen werden, wird uns der Rest der Saison zeigen. Die Worte von letzter Woche haben es an diesem bitteren Abend auf jeden Fall schon mal gemacht. Der Abstand zur Tabellenspitze hat sich verringert. Unsere Jungs erzielen 48 Punkte in einer Halbzeit beim Tabellenführer und hinterlassen auf beiden Spielfeldhälften den deutlich besseren Eindruck. Die Spielzüge sorgen für gute Würfe. In der Defense wird man nur angreifbar, wenn man den Albatrossen erlaubt, das Tempo anzuziehen. Bei längeren Spielzügen kommt Alba selten zu hochprozentigen Abschlüssen und kann seinen Körpervorteil am Brett kaum zur Geltung bringen.

Dreams spielen traumhaftes zweites Viertel

Die Berlin Dreams zeigen in der ersten Hälfte des Spiels eine starke Leistung und haben lediglich eine kleine Schwächephase Mitte des ersten Viertels. Alba geht mit einem Fastbreak mit 17:12 in Führung, doch Eric-Stéphane Nkoue gleicht mit sieben Punkten in Folge aus. Im zweiten Viertel leiten fünf Zähler von Ferdinand Weber das große Spektakel ein.

Die Dreier fallen und die Lücken in der Zone werden mit zielstrebigen Drives bestraft. Unsere Jungs erreichen eine zweistellige Führung (34:44/17.) und feiern kurz nach dem Seitenwechsel mit dem Freiwurf von Harun Fakhro den größten Vorsprung (40:53/23.).

Alba reagiert mit der Defense 

Diesmal reagieren die Albatrosse prompt und schalten in der Defense einen Gang höher. Die Berlin Dreams können ihre Spielzüge nicht mehr flüssig und effektiv ausführen und sehen den Vorsprung langsam schmelzen (52:56/28.). Sobald der Druck nachlässt, treffen sie jedoch dreimal von Downtown und stellen die zweistellige Führung wieder her (59:71/34.).

Die Bank der Albatrosse entscheidet sich für das All-in und ordert konstante Dopplungen, die unsere Jungs unter Druck setzen. Ein fragwürdiges technisches Foul wegen Floppings und die starke Präsenz in der Zone ermöglichen Alba anschließend eine schnelle Aufholjagd (71:71). Mit noch drei Minuten zu spielen ist wieder alles offen. Eric-Stéphane macht den ersten Schritt mit einem starken Drive zum Dreipunktespiel, holt sich dann das Offensivfoul des Gegners und Tim trifft auf der anderen Seite von jenseits der Dreierlinie zum 71:77. Alles in 60 Sekunden.

Letzte Minute mit zittrigen Händen

Mit fünf Punkten in Folge kommen die Albatrosse schnell wieder heran und müssen sich zum Auftakt der letzten Spielminute erst einmal verteidigen. Der Ball kommt zu Harun, der aus zentraler Position den Dreier leider verfehlt. Dann haben die Albatrosse die Chance zur Führung, aber zwei Freiwürfe fallen daneben. Sie erarbeiten sich per Offensivrebound und Ballgewinn nach Baseline-Einwurf zwei weitere Chancen zum Sieg und erst beim diesem letzten Versuch mit 1.2 Sekunden auf der Spieluhr erzielen den wichtigsten Korb des Abends. 

DBV Charlottenburg Logo

Harun Fakhro 15
Tim Claßen 16
Nils Aaron Behnke 5
Ferdinand Weber 11
Eric-Stephane Nkoué 17
Jona Lück 3
Kaan Karabacak
Mehmet Gokdeniz
Jesper Aido 8
Tim Doerwald
Paul Hinrichs
Aron Bock 2

 

Boxscore: https://nbbl-basketball.de/nbbl/matches/2003317?status=0 

Best Performer Baskets Alba Berlin

Punkte: Richard Schmitt (15)
Rebounds: Lukas Klein (8)
Assist: Jona Drücke (6)

6. Spieltag


Alba Berlin-Berlin Dreams 78:77

UBC Münster-Rostock 30/11 

Oldenburg-RASTA Academy 30/11

Paderborn-Leverkusen 30/11

Tabelle

Alba Berlin 12
Berlin Dreams 6
Baskets Juniors Oldenburg 6
Paderborn Baskets * 4
RASTA Academy * 4
UBC Münster 4
Rostock Seawolves 2
Bayer Giants Leverkusen 2

 

Share This