Drei Sekunden ins Glück. Drei Sekunden in einer stillen Halle, um zum Helden des Tages zu werden. „Das Play war, dass wir von der Baseline mit Tempo kommen, dann habe ich den Ball bekommen und gesehen, mein Gegenspieler war weg. Ich schaue nach vorne und sehe nur noch zwei, dann habe ich die Lücke gesehen und konnte direkt durchziehen“, schildert Point Guard Tidiane Ly seinen schnellen Lauf zum Korbleger, der das zweite Spiel der Serie zwischen unseren Berlin Braves Baskets und den Bayer Giants Leverkusen entscheidet (81:79). Damit verschiebt sich die Entscheidung auf das kommende Wochenende in Leverkusen.
Die derzeitige Ansetzung, Samstag um 13:30 Uhr, muss noch bestätigt werden.
Braves überzeugen in der Defense
Zum vierten Mal trafen unsere Jungs und die Giants am vergangenen Sonntag aufeinander. Zum vierten Mal liefern sich die Teams ein Spiel mit hoher Intensität und bissiger Verteidigung. Und zum ersten Mal bleibt das Spiel bis zum Schluss spannend, bis Tidiane mit 4.3 Sekunden auf der Uhr die Entscheidung herbeiführt.
Die Berlin Braves Baskets erkämpfen sich diese Chance mit einer couragierten Leistung, die den Foulproblemen einiger Leistungsträger sowie den vielen Turnovers (23) und abgegebenen Offensivrebounds (19) trotzt. Die Arbeit in der Defense zwingt Leverkusen zu einer bescheidenen Dreierquote (4/19 nach 43 Prozent im ersten Spiel) und verhindert über weite Strecken deren schnelles Umschaltspiel.
Spannende Schlussphase
Die letzten Minuten hätten unsere Jungs sogar etwas entspannter angehen können – zunächst durch fünf Punkte des nach vier Monaten zurückgekehrten Ben Lenhardt (41:33/22.), dann durch zwei Körbe von Andrej Milutinovic zum 65:59 (33.). In beiden Fällen folgen Minuten der Hektik, die alle Bemühungen zunichte machen und die Giants wieder in Führung bringen (70:72/37.).
Die letzten 180 Sekunden werden zu einer echten Achterbahnfahrt. Unsere Jungs übernehmen mit einem 7:0-Lauf wieder die Kontrolle, die Giants kommen durch eine der wenigen perfekten Freiwurfrunden (19/41 von der Linie) und einen Steal kurz nach Beginn der letzten Spielminute wieder heran (77:76). Harun erhöht 14.9 Sekunden vor Schluss von der Freiwurflinie auf drei Punkte – genug Zeit für einen letzten organisierten Angriff der Gäste. Die Aggressivität unserer Jungs erschwert den Einwurf und erst recht den Wurfversuch. Kremer fasst sich ein Herz und versucht es mit einem Bang Shot von Downtown. Der Ball prallt vom Brett ab und landet sechs Sekunden vor Spielende im Korb.
Tidiane ist der Held
Noch eine Auszeit, diesmal sind unsere Jungs am Zug. Die Berlin Braves kommen mit einem klaren Plan zurück. Tidiane bekommt den Ball und nutzt die Unentschlossenheit der Giants gnadenlos aus. Den Rest erledigt die Defense, die beim letzten Angriff der Gäste jeden Dreier verhindert und auch den verzweifelten Pass in die Zone abfängt.
Wir sind froh, dass wir das verdiente dritte Spiel erzwingen konnten. Das ist eine erste Belohnung für die tolle Saison und unsere Leistung in dieser Serie, in der wir gezeigt haben, dass wir durchaus auf Augenhöhe mit einer sehr starken Mannschaft spielen können.

Ben Lehnardt | 13 |
Ruomi Walter | 12 |
Max Riedel | 17 |
Maxim Klanten | 2 |
Urs Albrecht | 2 |
Vincent Willems | 2 |
Kaan Karabacak | |
Andrej Milutinovic | 15 |
Harun Fakhro | 14 |
Jona Lück | |
Tidiane Ly | 4 |
Aron Bock |
Best Performer Bayer Giants Leverkusen
Punkte: Noah Palumbo (15)
Rebounds: Hans Steudel (9)
Assist: Lars Kremer (3)

Playoffs 1. Runde
Alba Berlin-Rostock Seawolves 1:1
82:80 64:75
Leverkusen-Berlin Braves Bk 1:1
91:72 79:81
Paderborn-UBC Münster 2:0
91:69 77:63
Oldenburg-Rasta Vechta 0:2
77:87 64:76
Am kommenden Wochenende geht nun die Serie zu Ende. Dem Sieger winkt die zweite NBBL-Playoffs-Runde, der letzte Schritt vor dem Top4. Der Gegner muss ebenfalls noch ermittelt werden, nachdem die Rostock Seawolves die Serie gegen die Albatrosse ausgeglichen haben. Auf der anderen Seite des Turnierbaums steht die Begegnung dagegen bereits fest: Paderborn (3) und Aufsteiger Rasta Vechta (7) werden um einen Platz bei der Endrunde in Berlin kämpfen.